Alle Infos zur Christbaumsammlung 2023 in Grötzingen

  • Termin

    Samstag, 07. Januar 2023, ab 08:00 Uhr

  • Vorgehen

    Sammlung von der Haustüre. Bitte die ausgedienten Christbäume ohne Schmuck bereits am Vorabend gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Zusätzlich kann der Baum auch direkt am Feuerwehrhaus abgegeben werden. Sammelstellen in Grötzingen gibt es nicht.

  • Spenden

    Die Abholungen der Christbäume ist kostenlos! Da die Jugendarbeit der Feuerwehr rein über Spenden finanziert wird, freuen wir uns über eine finanzielle Unterstützung: Wir haben bei der Sammlung Sparschweine dabei. Spenden können auch mit dem Verwendungszweck „Christbaumsammlung“ gerne an das Konto der Feuerwehr (DE60660501010011202686) oder per Paypal an jugend@feuerwehr-groetzingen.de überwiesen werden.

  • Fragen

    Fragen gerne an jugend@feuerwehr-groetzingen.de senden!

  • Stand der Angaben

    Die Rahmenbedingungen können sich kurzfristig ändern. Wir werden diese Seite stets auf dem aktuellen Stand halten.

    Stand der Information: 13. Dezember 2023

Spenden gerne auch per Paypal

Nachbericht Christbaumaktion 2021

Pressemeldung

Grötzinger Jugendfeuerwehr als Christbaumsammler im Einsatz

Sammlung der Tannenbäume am Samstag, 7. Januar 2023

Auch wenn der Tannenbaum in vielen Wohnungen und Häusern in Grötzingen noch im hellen Glanz der Lichterketten und Dekoration erstrahlt, laufen bei der Jugendfeuerwehr die Vorbereitungen für die Zeit nach Weihnachten auf Hochtouren. Am Samstag, 7. Januar 2023, sind die Jugendlichen der Grötzinger Feuerwehr ab 08:00 Uhr mit Traktorgespannen im gesamten Ort unterwegs und sammeln die dann ausgedienten Christbäume ein. „Es ist mittlerweile eine richtige Tradition, auf die wir uns in der gesamten Gruppe jedes Jahr freuen!“, fasst es Moritz Feist zusammen. Als Jugendwart laufen bei ihm und seinem Team die Fäden der Organisation zusammen.

Auch wenn viele Schritte sich von Jahr zu Jahr gleichen, ist die Vorbereitung für die Sammlung umfangreich. Helferinnen und Helfer, Grüncontainer, Fahrzeuge, Verpflegung – an alles musss gedacht werden. „Der Aufwand lohnt sich“, so Feist weiter. „Auf einer Seite können wir so den Grötzinger Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable Entsorgung der Christbäume ermöglichen, auf der anderen Seite finanzieren wir auf diese Weise unsere abwechslungsreiche Jugendarbeit.“

Das Prinzip ist schnell erklärt: Die Christbäume einfach am Vortag der Sammlung gut sichtbar am Straßenrand abgeschmückt ablegen. Am Samstag, 7. Januar, kommt eine Gruppe, gemischt aus Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung, und lädt den Baum auf den Traktor-Anhänger. Die Entsorgung an sich ist kostenlos. Der Feuerwehr-Nachwuchs hat aber Sparschweine dabei und bittet bei der Abholung um eine Spende. Das dabei eingenommene Geld fließt vollständig in die Finanzierung der Jugendfeuerwehr-Arbeit. Die Bäume werden dann am Feuerwehrhaus in Grötzingen gesammelt und mit Grüncontainer der Verwertung zugeführt.

Die Unterstützung zum einen direkt bei der Sammlung durch eine Spende an die Sparschweine möglich. Aber auch eine Überweisung auf das Konto der Feuerwehr Grötzingen ist möglich! In den meisten Fällen reicht dabei der einfache Kontoauszug als Spendenquittung. Als dritte Möglichkeit wurde ein Spendenkonto bei Paypal eingerichtet. Am Christbaum selbst sollte allerdings kein Geld befestigt werden.

„Bei der Jugendfeuerwehr ist jede und jeder zwischen 10 und 17 Jahren willkommen und darf mitmachen. Damit auch die Größe des Geldbeutels keine Rolle spielt, verlangen wir grundsätzlich keinen Mitgliedsbeitrag“, erklärt der Grötzinger Jugendwart. Das spiele vor allem in der aktuellen Zeit eine wichtige Rolle, in der sich nicht jede Familie jedes Freizeitvergnügen leisten kann. „Die Sammlung an sich und vor allem die Jugendarbeit sehen wir als wichtigen Teil für Grötzinger Gemeinschaft. Daher sind wir für jede Unterstützung dankbar“, so Feist abschließend. Der Einstieg bei der Jugendfeuerwehr ist jederzeit und unkompliziert möglich: Einfach vorbeikommen und mitmachen! Die Treffen finden außerhalb der Ferien jeden Mittwoch von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.

Infos: Spenden können mit dem Verwendungszweck „Christbaumsammlung“ gerne an das Konto der Feuerwehr (DE60660501010011202686) oder per Paypal an jugend@feuerwehr-groetzingen.de überwiesen werden. Diese Mailadresse kann auch für eventuelle Rückfragen genutzt werden. Mehr Infos gibt es auch unter www.feuerwehr-groetzingen.de